Mehr Vorhersagen: Wettervorhersage 21 tage

Loki Solution - Neue Perspektive nach Burn-out: Twistringer gründet Start-up - Kreiszeitung


Geschrieben von Sabine Nölker, Kreiszeitung

20. März 2024


Neue Perspektive nach Burn-out: Twistringer gründet Start-up



Vor Björn Hammann ist kein Gerät im eigenen Haushalt sicher. In seiner Werkstatt reinigt er alles per Lasertechnik, was geht. © Nölker


Björn Hammann aus Twistringen-Heiligenloh hat ein Start-up mit Laserreinigung gegründet. Als er vor zwei Jahren an einem Burn-out erkrankte, hätte er nicht gedacht, dass das Schicksal ihm damit den Weg in einen vollkommen neuen Beruf öffnet.

Alles hat seinen Sinn im Leben, sagt der Volksmund. Und manchmal sind es eben auch persönliche Schicksalsschläge, die einem eine ganz neue Perspektive bieten und das Leben von heute auf morgen umkrempeln. Und am Ende ergibt nicht nur alles einen Sinn, sondern man ist auch wieder glücklich, sagt Björn Hammann aus Twistringen.

Als er vor zwei Jahren an einem Burn-out erkrankte, hätte er nicht gedacht, dass das Schicksal ihm damit den Weg in einen vollkommen neuen Beruf öffnet. Einen Beruf, den er mit Leidenschaft und Liebe ausübt und mit dem er am 1. November 2023 sein eigenes Unternehmen – die Firma Loki Solution – gegründet hat.

Bis es jedoch soweit war, hat er erst einmal acht Ideen entwickelt. „Die neunte führte dann zur Unternehmensgründung“, erklärt der 40-jährige Familienvater. Diese Idee habe sogar entfernt etwas mit dem zu tun, was er vorher beruflich getan hat. „Ich komme aus dem Bereich Edelstahlverarbeitung und diese neunte Idee war letztendlich die, mit der ich auch Geld verdienen konnte.“ Nun ist er im Bereich Laserreinigung tätig und konnte einige Aufträge erfolgreich abschließen. „Eine zeitsparende und umweltfreundliche sowie oft geldsparende Methode der Sanierung und Instandsetzung“, erklärt der Jungunternehmer.

Erfolg und Burn-out: Vom Berufseinstieg bis zur Selbstständigkeit

Sein beruflicher Werdegang begann zunächst als Azubi zum Industriekaufmann. „2008 ging dann alles Knall auf Fall“, erinnert sich Hammann. „Im elterlichen Betrieb standen große Neuerungen an und für mich hat sich seiner Zeit die Chance ergeben, maßgeblich daran beteiligt zu sein.“ Als „quereinsteigender Kaufmann“ nahm er an Schulungen und Qualifikationen teil und profitierte außerdem vom Fachwissen seines Vaters. „So hat sich bei mir in kurzer Zeit ein breiter Schatz an Wissen angesammelt.“ Von der Werkstoffkunde im Bereich Edelstahl, Materialtechnik, technisches Grundwissen und vieles mehr. „Speziell in dem Bereich unkonventionelle Lösungen hatte ich viele Ideen“, erzählt Hammann. Optimierung von Arbeitsabläufen, Lösungen für kleine technische Probleme sowie energetische Sonderlösungen waren nur einige.

„Dabei ist mir der Kopf heißgelaufen und ich musste kurzfristig eine Entscheidung treffen“, schildert er den Beginn des Burn-outs. Sein Körper reagierte auf den Stress mit Seh- und Hörstörungen. Er musste eine Zwangspause einlegen. „Das ging ohne den Verlust von Arbeitsplätzen, da die Firma durch die Familie Scholz in meiner Abwesenheit weitergeführt wurde und immer noch wird.“ Trotzdem stand für ihn irgendwann die Entscheidung an, entweder zurück in den Betrieb oder etwas anderes. „Ich habe mich dann für die Selbstständigkeit entschieden.“

Dabei ist mir der Kopf heißgelaufen und ich musste kurzfristig eine Entscheidung treffen.

Björn Hammann

13 Jahre Kompetenz in der Konstruktion, Verarbeitung und dem Verkauf von Edelstahlerzeugnissen haben einen Wert, den er nun zukünftig für sich und seine Kunden nutzen möchte. Die Vielzahl seiner Ideen liegen inzwischen beim Deutschen Patent- und Markenamt. „Und die, die mir am alltagstauglichsten erschien, um meinen Lebensunterhalt zu verdienen, führe ich jetzt selber aus und macht mir Spaß – das Laserreinigen.“



Vorher – nachher: Die Laserreinigung dient dazu, Verunreinigungen zu entfernen und das darunterliegende Material gleichzeitig zu schonen. © Loki Solution


Der Fachmann erklärt es so: „Die Laserreinigungstechnologie bietet eine berührungsfreie, schnelle und materialschonende Methode zur Oberflächenreinigung. Sie nutzt einen Laserstrahl, um Verunreinigungen effektiv zu entfernen, während das darunterliegende Material unbeschädigt bleibt. Diese Präzision ermöglicht eine breite Palette von Anwendungen, von der Entfernung von Rost und Lack bis hin zur Restaurierung von Natursteinfassaden. Die Methode ist umweltfreundlich, da sie ohne chemische Lösungsmittel auskommt, und zeichnet sich durch eine geringe Lärmbelastung und hohe Energieeffizienz aus. Sie eignet sich für kleine bis große Flächen und ist besonders nützlich für schwer zugängliche Bereiche. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und das notwendige Fachwissen.“

Zur Zeit machen Gespräche noch einen Großteil seines Arbeitstages aus. „Ich muss jetzt erst einmal Überzeugungsarbeit bei potenziellen Kunden leisten.“ Sieben Stunden reden, eine Stunde arbeiten, so sehe aktuell sein Alltag aus. Nun hofft er, durch weitere Gespräche und Werbung Kunden überzeugen zu können.





Popular Posts