Mehr Vorhersagen: Wettervorhersage 21 tage

Malermuseum Wehrbleck

Im September 2005 wurde in Wehrbleck ein in Niedersachsen einmaliges Malermuseum eröffnet. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Stallgebäude auf dem Hofe Witte. Die Idee zum Malermuseum kam dem Initiator, Malermeister Wilhelm Köster, beim 50-jährigen Betriebsjubiläum des Malerbetriebes Freistatt, wo er einige Exponate aus dem eigenen Bestand des elterlichen Malerbetriebes ausstellte.

Im Rahmen der Dorferneuerung wurde das ehemalige Stallgebäude mit Hilfe von vielen Freiwilligen dann besuchertauglich gemacht, so dass am 05. September 2005 das Museum eröffnet werden konnte. Auf rund 120 m² Fläche kann sich der Besucher ein Bild über die Geschichte des Malerhandwerkes machen. In einer nachgebauten alten Malerwerkstatt mit etlichen Malerutensilien wie z. B. Pinsel, Schablonen, Farbmühlen und Dokumenten wie Lohn- und Geschäftsbücher und Malermeisterbriefe informiert sie Wilhelm Köster gerne über die lebhafte Malergeschichte.


Malermuseum Wehrbleck (© Andy Zumaya Fotografie)

Nach dem Besuch im Malermuseum kann man sich dann nebenan auf der gemütlichen Diele des Landhauses Witten Deel mit leckeren, hausgebackenen Torten und Kaffee- und Teespezialitäten verwöhnen lassen.

Anschrift:

Nordholz 2
27259 Wehrbleck

Kontakt:

Wilhelm Köster
Mobil: 0172 4238242
E-Mail: hw-koester(at)gmx.de

Öffnungszeiten:
  • Sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr - um Voranmeldung per Telefon wird gebeten.
  • Führungen für Gruppen sind ganzjährig auch außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung möglich.

Eintritt frei.

Spenden und Utensilien für den Erhalt und Ausbau des Museums sind willkommen.



Popular Posts