Geschrieben von XXX XXX, Kreiszeitung
28. Oktober 2009
Als aktives Mitglied der ARS-Künstlergruppe um Ruth Stephan in Vechta hat sich Hella Veting bereits einen Namen als Malerin gemacht.
Jetzt tritt sie zusätzlich als Galeristin in Erscheinung und erfüllt sich zusammen mit ihrem Ehemann Dieter mit ihrer neuen „Galerie Heiligenloh – Hof Veting“ einen lang gehegten Wunsch. Für Sonntag, 15. November, 11 Uhr, lädt sie zur Vernissage anlässlich der Galerieeröffnung ein. Zu sehen sind Arbeiten von 27 Künstlerinnen aus Vechta, Dinklage und Heiligenloh.
Generationen der Familie Veting haben sich mit Ackerbau und Schweinemast beschäftigt. 1990 gaben Hella und Dieter Veting den Betrieb auf, nachdem klar geworden war, dass keines der drei Kinder die Berufstradition fortsetzen wollte. Ackergelände und Schweineställe wurden verpachtet.
„Seitdem befinden wir uns im Unruhestand“, strahlt Hella Veting, die von 1985 bis 1999 Kunstausstellungen in ortsansässigen Banken organisiert hat, von 1993 bis 2003 Vorsitzende des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Heiligenloh war und auch viel mit der Organisation der 750-Jahr-Feier des Ortes zu tun hatte. Darüber hinaus war sie zehn Jahre lang Volkshochschul-Dozentin für Seidenmalerei.
Die große Diele des ehemaligen Schweinemastbetriebs diente lange Zeit als „riesige Abstellkammer“ für die Familie, wie Dieter Veting sagt, der seinen Posten mit einem breiten Lächeln als „Hausmeister“ bezeichnet. Jetzt aber ist die große, fast saalartige Diele freigeräumt. Wände und Decken wurden gesäubert und gestrichen, vorhandene Naturbalken aufgearbeitet und die Stirnwand durch große Fensterelemente ersetzt. Der Tag der Galerie-Eröffnung und der Vernissage kann also kommen.
Hella Veting malt, seit sie denken kann. Schnell hat sie sich der Arbeitsgemeinschaft im Atelier von Ruth Stephan in Vechta angeschlossen, hat dort ihre Kenntnisse vergrößern, ihre Fertigkeiten verfeinern und in wunderschöne Bilder umsetzen können. Im Haus von Familie Veting in Heiligenloh, Kirchstraße 33, kann man sich davon überzeugen. Sie bevorzugt Portraits und Themen der Natur, arbeitet mit Acrylfarben oder Kreide und sieht sich selbst im Bereich des Expressionismus angesiedelt.
Für den Tag der Eröffnung haben sich Hella und Dieter Veting mit Ulrike Rohwold, sie spielt Flöte und ist Kantorin in Twistringen, und Meike Voss-Harzmeier, Kantorin in Barnstorf und Diepholz, die Klavier spielt, zwei bekannte Musikerinnen eingeladen. Das Logo der Galerie stammt von Burkhard Osterloh aus Heiligenloh, der auch für die Entwicklung des Ortswappens verantwortlich ist.
Die Ausstellung in der „Galerie Heiligenloh – Hof Veting“ ist bis zum 13. Dezember jeweils mittwochs, sonnabends und sonntags in der Zeit von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Für 2010 hat die rührige Malerin und Galeristin eine Ausstellung mit ortsansässigen Künstlern vorgesehen.
Weitere Artikel:
Kontakt:
Galerie Hof Veting Heiligenloh
Hella & Dieter Veting
Alte Dorfstraße 33
27239 Heiligenloh
Telefon: 0 42 46 - 3 14
Öffnungszeiten:
- zu Ausstellungsterminen
- nach Absprache
Anfahrt: